Zum Teil riesige Meerwasseraquarien beschreiben im OZEANEUM eine europaweit einzigartige Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere. Die Schaubecken zeigen die Lebensräume der Ostsee, Nordsee und des Nordatlantiks. Das OZEANEUM präsentiert die größte Ostseeausstellung in ganz Europa. Weitere Ausstellungen zeigen das Weltmeer, Erforschung und Nutzung der Meere sowie das Meer für Kinder. Wahrlich atemberaubend ist die Ausstellung 1:1 Riesen der Meere mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.
Eine der Hauptattraktionen sind die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse des Museums.
Erfahren Sie mehr auf der Webseite des OZEANEUMs und auf www.kindermeer.de
Juni - September
täglich 09:30 - 20:00 Uhr
Oktober - Mai
täglich 09:30 - 18:00 Uhr
24. Dezember
geschlossen
31. Dezember
09:30 - 15:00 Uhr
Für den Besuch des OZEANEUMs sollten Sie ca. 2 Stunden einplanen - das ist die durchschnittliche Verweildauer unserer Gäste. Letzter Einlass ist 60 Minuten vor Schließung.
Erwachsene
OZEANEUM 17,00 €
Kombiticket OZEANEUM/MEERESMUSEUM 2,3 23,00 €
Ermäßigte ¹
OZEANEUM 12,00 €
Kombiticket OZEANEUM/MEERESMUSEUM 2,3 17,00 €
Kind 4 - 16 Jahre
OZEANEUM 7,00 €
Kombiticket OZEANEUM/MEERESMUSEUM 2,3 11,00 €
Kinder bis 3 Jahre
Eintritt frei
Fotoerlaubnis ³
1,00 €
Tipp: Bestellen Sie Onlinetickets für Ihre individuelle Unterwasserreise - flexibel, bequem und ohne Wartezeiten an den Kassen. Kaufen Sie nur Einzelkarten für das OZEANEUM? Dann berechtigen auf Smartphones oder anderen Datenträgern gespeicherte Tickets zum Eintritt. Ein Ticketausdruck ist nicht notwendig. Kombitickets drucken Sie bitte aus, da auf Smartphones oder anderen Datenträgern gespeicherte Tickets in diesem Fall nicht zum Eintritt berechtigen.