
Deutsches Meeresmuseum erwartet Besucherplus zum Jahresende
Im Vergleich zum gesamten Vorjahr besuchten bis Ende November 2015 knapp 39 000 Gäste mehr die vier Standorte des Deutschen Meeresmuseums Stralsund.
Im Vergleich zum gesamten Vorjahr besuchten bis Ende November 2015 knapp 39 000 Gäste mehr die vier Standorte des Deutschen Meeresmuseums Stralsund.
Im MEERESMUSEUM Stralsund wurde die neue Sonderausstellung „Unser Blauer Planet: gestern – heute – morgen" – Die Meeresfibel eröffnet. Unsere Erde,…
Die Fotoschau im MEERESMUSEUM Stralsund stellt ein Sammelsurium sonderbarer Tiere vor. Während zahlreicher Tauchgänge konnten fremdartige und bekannte…
Vom 30. November bis 11. Dezember findet in Paris die UN-Klimakonferenz statt. Hier entscheiden die Mitgliedsstaaten über die Nachfolge zum…
Vom 2. bis zum 6. November besuchten 11 Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrern einer Schule aus Smørum (Dänemark) das MEERESMUSEUM und das…
Der Hamburger Meeresbiologe Dr. Torben Riehl bereist auf Forschungsschiffen die Weltmeere, um den Geheimnissen der Ozeane auf den Grund zu gehen. Auf…
Bizarre Kreaturen existieren im größten Lebensraum der Erde. Mit faszinierenden Strategien haben sie sich an die ewige Dunkelheit angepasst, denn…
Am 20. Oktober jährt sich zum 50. Mal der Tag, als zwei Fischern 1965 in der Nähe von Stralsund eine Lederschildkröte ins Netz ging. Dieses Ereignis…
Zum 25. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung wurde die Web-Ausstellung „Kultur im Wandel“ der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK)…
Noch bis Ende Oktober können Besucher „Schwerelos – Die Welt im Wasser“ erkunden. Die gleichnamige Fotoschau, die bisher mehr als 135.000 Gäste im…