
Scheiben für die neuen Aquarien
- MEERESMUSEUM
- Modernisierung Meeresmuseum
[02.03.2023] Neben den Ausstellungen werden auch die Aquarien im historischen Gewölbekeller des MEERESMUSEUMs während der temporären Schließung…
Bis Sommer 2024 wird das MEERESMUSEUM auf einer Nutzfläche von 7.500 m² modernisiert.
Geplant sind ein neugestaltetes Eingangsfoyer, neue, raumhohe Vitrinen und originalgroße Installationen von Meerestieren in den Ausstellungen sowie ein beeindruckendes Großaquarium mit Riff.
Die Aquarien im historischen Gewölbekeller des Klosterkomplexes werden vollständig überarbeitet, sodass die Besucherinnen und Besucher sich dort zukünftig wieder auf eine Reise durch die warmen Meere begeben können.
Besonders beliebte Exponate wie die Lederschildkröte „Marlene“ und das berühmte Finnwalskelett im Chor der Katharinenhalle sind auch nach der Modernisierung zu sehen. Und auch die Meeresschildkröten können weiterhin in ihrem 350.000-Liter-Aquarium beim Schwimmen und Fressen beobachtet werden.
Der Umbau erfolgt unter energetischen Gesichtspunkten. Dabei wird ein technisch einfaches, energieeffizientes und dadurch wirtschaftliches Konzept auch für die Aquarientechnik realisiert. Alle neuen Gebäudeteile erhalten als Fassadenfläche leichte, wärmegedämmte Paneele aus Kupferblech.
[02.03.2023] Neben den Ausstellungen werden auch die Aquarien im historischen Gewölbekeller des MEERESMUSEUMs während der temporären Schließung…