Presseportal MEERESMUSEUM
Am Deutschen Meeresmuseum Stralsund ist ein dreijähriges Forschungsprojekt gestartet, bei dem Wissenschaftler*Innen genauer untersuchen, wie gut...
Weiterlesen
Wegen der idealen Wetterbedingungen haben Wissenschaftler in der vergangenen Woche im Greifswalder Bodden ein hierzulande seltenes Naturspektakel...
Weiterlesen
Heute am frühen Nachmittag wurde am Strand von Dierhagen auf Fischland Darß-Zingst ein Robbenjungtier beobachtet. Dabei handelte es sich um dasselbe...
Weiterlesen
Strandsteine und Fossilien, Muscheln und Schnecken, Seesterne und Seeigel, Rollholz und natürlich Bernstein – die schönsten und interessantesten...
Weiterlesen
Silvio Heidler aus Gera ist kein Unbekannter am Deutschen Meeresmuseum: nachdem er im August 2013 bereits seine 200-teilige Hai-Sammlung – bestehend...
Weiterlesen
Im MEERESMUSEUM ist ab sofort die Sonderausstellung INSIGHTFISH zu sehen. Vom frischgeschlüpften Katzenhai bis zum imposanten Heringskönig zeigen...
Weiterlesen
Wer schon mal überlegt hat, dem Jugendclub des Deutschen Meeresmuseums beizutreten, dem kann die Entscheidung erleichtert werden: am 22. März treffen...
Weiterlesen
Mit den Winterferien geht die Spiele-App des Deutschen Meeresmuseums Stralsund in die zweite Runde. In der Fortsetzung von „Be the Whale“ reist der...
Weiterlesen
Steinkorallen sind die klassischen und namensgebenden Ingenieure von Korallenriffen, denn sie schaffen nicht nur Lebensräume für viele andere...
Weiterlesen
Wind- und wetterfeste Osteraktionen bietet die Stiftung Deutsches Meeresmuseum ab 26. März an ihren Stralsunder Standorten.
Weiterlesen